Unsere Geschichte
Geschichte
Das Centre for Child Protection (CCP) wurde im Januar 2012 von der Päpstlichen Universität Gregoriana (PUG) in Rom, der Erzdiözese München und Freising sowie der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm gegründet. Die erste große Veranstaltung des Zentrums war das Symposium ‘Towards Healing and Renewal’, das im Februar 2012 in Rom stattfand. Während der dreijährigen Pilotphase (2012 – 2014) war der Sitz des Zentrums in München.
Struktur und Organisation
Obwohl der Sitz des Zentrums zu Beginn in Deutschland war, ist das CCP seit jeher Teil des Psychologischen Instituts der Gregoriana und gehört somit zu den akademischen Einheiten der Päpstlichen Universität. Der offizielle Launch des CCP in Rom fand im Februar 2015 mit der Veranstaltung ‘Un impegno rinnovato’ (= “Ein erneuertes Versprechen”) statt – drei Jahre nach dem Symposium “Verso la Guarigione e il Rinnovamento” (= “Auf dem Weg zu Heilung und Erneuerung”).
Standort
Das Zentrum hat seinen Sitz im historischen Zentrum Roms, im Kolleg S. Roberto Bellarmino, einem Haus der Jesuiten, in unmittelbarer Nähe zur Kirche S. Ignatius. Es befindet sich in 10-minütiger Gehdistanz von der Päpstlichen Universität Gregoriana.